Du bist unsicher, wie Du Deinen neuen Hund ans Alleinsein gewöhnen kannst?
Es ist Dir nicht egal, wie er sich dabei fühlt? Dann bist Du hier richtig.

Wenn ein Hund gar nicht allein bleiben kann, dann heißt das für Dich:
Dauerbellen
... und Möbel zerbeißen ist nur die Spitze des Eisbergs. Du magst Deinem Hund den Stress nicht zumuten und wünschst ihm Wohlbefinden.
Beruf
Hundehaltung und Beruf sind vereinbar. Aber selten ohne erfolgreiches Alleintraining.
Familienleben
Gemeinsame Ausflüge sind derzeit nur möglich, wenn der Hund mit kann.
Verzicht
In letzter Zeit können manche Hobbys gar nicht mehr stattfinden.
Organisation
Du musst ständig herumorganisieren, damit der Hund nicht allein ist: Nachbarn, Verwandte und Freunde springen für Dich ein.
Betreuungskosten
Hundesitter und -tagesstätten sind auf Dauer teuer und ermöglichen Dir nicht immer die Flexibilität, die Du bräuchtest.
Unruhe
Dein junger Hund ist manchmal überdreht von den vielen Tagespunkten. Wenn er allein sein könnte, würde er es dort manchmal besser haben als ständig im Schlepptau..
Feelings
Du hast ständig schlechtes Gewissen, wenn Du ohne Deinen Hund das Haus verlässt. Du fühlst Dich leider inzwischen ziemlich eingeschränkt und möchtest das ändern.
Freiheit für Dich, Entspannung für Deinen Hund, Glück für Euch beide.
Trennungsstress ist das häufigste ernste Verhaltensproblem bei Hunden. (Mundell 2020) Du möchtest das Deinem Hund ersparen?
Hol Dir einen erfolgserprobten Plan, mit dem Du Deinen Welpen oder neuen erwachsenen Hund in entspannte Alleinzeit begleiten kannst. Es liegt ganz in Deiner Hand. Wie das geht? Hier ist Dein Fahrplan.
1
Einstufungstest machen
Dabei überprüfen wir, ob das Happy Training Alleinprogramm das optimale Training für Deinen Hund und Dich ist. Wenn sich herausstellt, dass ein anderes Programm am deutschsprachigen Markt besser für Euch geeignet ist, dann verweisen wir Euch nach dem Test dorthin.
2
12 Vorbereitungsübungen
Zack - Tür zu! Nein. :-) Bevor wir erstmals die Haustür zwischen Dir und Deinem Hund schließen, lernt er alle Skills, die er dafür braucht. Folge den strukturierten Videoanleitungen. Alle Übungen sind einfach und effektiv.
3
Alleinzeit aufbauen
Dein Hund lernt Vertrauen, dass Du garantiert wieder nach Hause kommst. Du wirst staunen, wie rasch Du die Alleinzeit mit dem Happy Training Alleinprogramm ausdehnen kannst. Dabei folgst Du dem erfolgserprobten Schritt-für-Schritt-Plan.
4
professionelle Begleitung
Deinen Weg zum entspannten Alleinbleiben begleitet Mag. Bina Lunzer, cert.CBST. Sie steht Dir zur Seite in Live-Sessions. Über Videotelefonie besprecht Ihr individuelle Stolpersteine.
5
Hurra!
Hunde brauchen etwa doppelt so viel Schlaf wie Menschen. Dein Hund lernt, seine Alleinzeit zum Schlafen und Entspannen zu nutzen. Und Du machst derweil Menschensachen. 🥰 Wenn Du heimkommst, seid Ihr beide bereit für gemeinsame Qualitätszeit.
Erfolge unserer Absolventen
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
... und Dein Hund und Du können das auch schaffen.
Carmen mit Yuki
Vorstehhund-Mix
Boah Bina, wir haben unser Barrieretraining für heute schon durch und ich könnte HEULEN VOR FREUDE! 😭😭😭😭😭
Sonja mit Leo
Australian Shepherd
Hallo aus dem Salzkammergut, wir können auch jubeln. Leo schafft es für 2 Stunden alleine zu bleiben und liegt ganz brav. (...) War heute sehr erleichtert. So kann ich beruhigt arbeiten ohne schlechtem Gewissen!!
Du?

Du hast den Kurs besucht und möchtest Feedback geben? Sehr gern! (hier klicken)
Johannes
... und sein Border Collie
... haben diese Woche erstmals im LEBEN die Haustür ohne Probleme geschlossen. Woohoo!
Und das nach so vielen Versuchen in Eigenregie, einem erfolglosen online-Programm und über 3 Jahren, in denen Alleinsein gar nicht möglich war.
PS: Inzwischen sind die beiden auf mehreren Stunden.
Andi mit Fritzi
Mischling
Ich war noch nie so entspannt im Alleintraining. Weil es funktioniert! Ich vertraue dem Plan und dem, was Du mir rätst.
Christian mit Luna
Pudel
Das Programm ist mega, da pratisch, logisch und gut strukturiert. Ich liebe sowas! 🙏
Melanie mit Blue
Malinois-Mix
Meilenstein erreicht – Blue war über 4 Stunden allein!
Ich bin so unglaublich stolz! (...) Das Thema Alleinbleiben war für mich eine riesige Herausforderung. (...) Ich war verzweifelt, hatte das Gefühl, nie wieder raus gehen oder überhaupt die Wohnung verlassen zu können. (...) Schon beim Aufwachen hatte ich schlechte Gedanken, wenn ich nur ans Alleinbleiben dachte. Beim Spaziergang, ich wollte gar nicht nach Hause, weil es mich so davor gegraut hat.
Und jetzt? Vier Stunden! Ohne Drama, ohne Stress. Ich kann es noch kaum glauben. 🐾
Bianca mit Oscar
Cocker Spaniel
Ich kanns nicht oft genug erwähnen: Ich bin so stolz auf Oscar, dass ich es mit deiner Anleitung geschafft habe, ihn so entspannt alleine lassen zu können. Gestern waren wir abends 3 Stunden weg und er hat einfach geschlafen. Das ist einfach soooo wertvoll!
Und das ganze klappt so toll, obwohl er eigentlich eher hibbelig und aufgeregt ist. Also nochmals vielen Dank für den Gewinn.... ich werde das Training allen empfehlen....
Barbara mit Maxi
Windhund-Mix
Genau das mag ich so in diesem Training. Du gibst einem die nötige Gelassenheit und Sicherheit. So schön!
"Das will ich auch!"
Für wen ist das Happy Training Alleinprogramm geeignet?
Die Wirkmechanismen in Programmen gegen Trennungsstress sind unterschiedlich. Deswegen ist nicht jedes Programm für jeden Hund und jeden Menschen gleich gut geeignet. Das Happy Training Alleinprogramm wurde speziell entwickelt für
Welpen und
Junghunde bis zum 3. Geburtstag, sowie
erwachsene Hunde kurz nach der Übernahme.
Diese Hunde führt der Trainingsplan allermeistens in kürzester Zeit zu Entspannung während dem Alleinlassen und zwar nachhaltig,
Für alle anderen Hunde ist eventuell ein kleines bisschen mehr Geduld erforderlich. Wenn Dein Hund durchs Alleinlassen schwer traumatisiert wurde, kann es sein, dass ein anderes Programm besser für ihn geeignet ist. In diesem Fall helfe ich Dir gern herauszufinden, welches Programm unter den unzähligen Möglichkeiten optimal für Deinen Hund ist und würde Euch dorthin verweisen. Dafür haben wir den...
... lass uns rausfinden, ob das Happy Training Alleinprogramm das optimale Programm für Deinen Hund und Dich ist.
Noch Fragen?
Wann beginne ich am besten mit dem Training?
Gönn Deinem neuen Hund eine Ankommphase. Je nach Hund dauert die 3-20 Tage. Starte bitte nicht mit einem kranken Hund (Durchfall oder ähnliches). Wenn Du den Einstufungstest ausfüllst, helfe ich Dir gern bei der Ermittlung des Startzeitpunktes.
Wie lange dauert das Programm, wenn mein Hund noch nie alleine war?
Das kommt ganz drauf an, wie regelmäßig Du übst. Du kannst den Kurs in Deinem Tempo machen. Die meisten Welpenbesitzer sind nach 5-8 Wochen fertig, und der Hund kann stundenlang und zuverlässig allein zuhause bleiben.
Mein Pudel nimmt kaum Leckerli. Gewaltfreie Programme arbeiten oft hauptsächlich mit Futter. Ich hab Angst, das wird nix?
Das Happy Training Alleinprogramm verwendet bei manchen Vorbereitungsübungen Futter.Beim eigentlichen Alleintraining ist jedoch von Anfang an kein Futter im Spiel. Daher ist die Methode besonders für mäkelige Fresser geeignet.
Du musst - anders als bei vielen Programmen - keinen teuren Futterautomaten kaufen.
Muss ich meinen Hund für das Programm einsperren, obwohl er bellt?
Auf gar keinen Fall. Ethik im Tiertraining ist bei Happy Training groß geschrieben. Wir trainieren wissenschaftsbasiert und so stressarm wie möglich. Beim Alleintraining ist wichtig, dass Dein Hund Vertrauen fasst, dass Du wieder nach Hause kommst. Und Vertrauen kann nicht wachsen auf dem Boden von Zwang.
Was genau ist im Programm enthalten?
Es ist ein begleiteter online-Kurs bestehend aus Videoanleitungen für Übungen, Webinaren für das notwendig Know How, Quizen, Trainingsplänen zum Ausfüllen und mehreren 1:1 Live Sessions, Du findest das Inhaltsverzeichnis, alle Bausteine und ein Video-Intro hier, wenn Du auf "gratis Vorschau" gehst.
Ich bin Ersthundehalterin und hab noch nie einen online-Kurs gemacht. Werde ich dem Kurs folgen können?
Die meisten unserer Teilnehmer sind Ersthundehalter. Du findest in der Community also Gleichgesinnte zum Austausch. Alle Übungen im Kurs sind durch Videoanleitungen erkärt. Wenn es Unklarheiten gibt, helfe ich sehr gern in den inkludierten Live-Sessions. Trau Dich! Du schaffst Das!
Unsere Hunde geben uns keine 2. Chance auf Alleintraining ohne Trennungsstress. Daher ist es wichtig, dass der erste Versuch erfolgreich ist.
Bina Lunzer
Deine Trainerin
1
Vollzeit und Hauptberuflich Tiertrainerin seit 2011
Mag. Bina Lunzer, cert.CBST betreibt Ihre Praxis für Verhaltenstraining und Hundeschulde im Westen von Wien. Sie ist international gefragte Vortragende für Hundehalter und Tiertrainer und Autorin mehrerer Fachbücher und Artikel in Fachzeitschriften.
2
Ausbildungen
Sie hat mehrere Trainerausbildungen (z.B: bei James O'Heare, CAN) und fokussiert sich dabei auf Trainingstechnologie und Applied Behavior Analysis. Sie ist die erste österreichische Absolventin des Präsenz-Trainerlehrgangs „Life Skills for Puppies“ an der University of Lincoln; diese Universität ist die einzige am Globus, die ein eigenes Welpenprogramm entwickelt hat. Laufende Fortbildung im gewaltfreien Tiertraining sind unabdingbar.
3
online Bildung für Hundehalterinnen
Bina Lunzer ist seit fast 15 Jahren bis heute Referentin beim Webinar-Anbieter www.dog-ibox.com (USA). Die Plattform hostet Top-Vortragende zum modernen Hundetraining. 2020 war sie Vortragende am größten online-Hundekongress im dt. Raum. Ihr Youtube-Kanal hat mehr als 500 000 views (allein fürs Gehen an lockerer Leine). Sie hat jahrelange Erfahrung im Anleiten von Hundehaltern über online-Medien.